Versionsnotiz – Hit-Online | Oktober 2025

Aktualisiert am 01.10.2025

Mit dem Update vom 1. Oktober 2025 entwickelt sich unsere Lösung weiter, um die spezifischen Bedürfnisse von Bauunternehmen zu erfüllen. In diesem Monat bringen mehrere praktische und funktionale Verbesserungen mehr Effizienz in die tägliche Projektsteuerung, die Kommunikation mit deinen Teams und die Individualisierung deiner Dokumente.

Unser Ziel bleibt unverändert: dir ein leistungsstarkes digitales Werkzeug zu bieten, das sich leicht in deine Arbeitsprozesse integriert, dir Zeit spart, die Zusammenarbeit verbessert und mehr Transparenz in der Verwaltung deiner Aktivitäten ermöglicht.

Modul Einkauf – die Kommunikation mit deinen Partnern vereinfachen

Die Verwaltung von Preisabfragen und Angeboten ist ein zentraler Schritt im Bausektor. Bisher war der Versand dieser Dokumente an die Standardadresse des Absenders gebunden. Mit dem Oktober-Update hast du nun die Möglichkeit, die spezifische Mailadresse auszuwählen, über die du eine Preisabfrage oder ein Angebot versenden möchtest.

Das ermöglicht dir zum Beispiel, deine Kommunikation nach Abteilungen (Einkauf, Projektmanagement, Geschäftsführung) zu trennen oder die Sendungen unter einer generischen Adresse zu zentralisieren, während du gleichzeitig flexibel bleibst, wenn ein personalisierter Austausch erforderlich ist. Diese Funktion verbessert nicht nur die Klarheit deiner Kommunikation, sondern trägt auch zu einer besseren Nachverfolgbarkeit der Sendungen bei.

In der Praxis kannst du diese Funktion nutzen, wenn du eine Preisabfrage oder ein Angebot erstellst, indem du den Lieferanten auswählst, an den du es senden möchtest. Über das Briefumschlag-Symbol kannst du den Empfänger und die anzuzeigende Nachricht auswählen und anpassen.

Modul Projekte – eine intuitivere Kostenanalyse

Bei der Verwaltung eines Projekts ist es entscheidend, die Kosten zu verstehen und zu kontrollieren, um die Rentabilität und Durchführbarkeit deiner Baustellen sicherzustellen. Mit dem Update bietet die Kostenanalyse in Projekten nun eine klarere Weiterleitung zu den erfassten Stunden und den entsprechenden Formularen.

Konkret kannst du schnell auf die erforderlichen Daten zugreifen, um die tatsächlichen Kosten mit den im Vorfeld erstellten Prognosen zu vergleichen. In den Kosten deines Projekts kannst du nach Kostenart filtern, nach Personalstunden oder sogar nach Maschinenzeiten, und dann die zugehörigen Formulare und Zeiterfassungen im Detail einsehen. Diese Funktion ermöglicht es dir, Abweichungen leicht zu erkennen, schnell zu reagieren und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

Egal ob Bauleiter, Finanzverantwortlicher oder Projektmanager – dieser neue Ansatz bietet dir eine konsolidierte Sicht auf die Ausgaben und Ressourcen. Er reduziert das Risiko von Budgetüberschreitungen und trägt zu einer besseren Planung zukünftiger Projekte bei.

Modul Planung – Kommunikation stärken und Personalmanagement optimieren

Die Planung bleibt das Herzstück der Organisation einer Baustelle. Um diese Funktion noch leistungsfähiger zu machen, haben wir zwei große Neuerungen hinzugefügt.

Die erste betrifft die direkte Kommunikation mit deinen Arbeitern. Ab sofort kannst du beim Erstellen oder Ändern eines nur für das Personal bestimmten Plans eine Nachricht direkt an den betroffenen Arbeiter senden. Das verkürzt Informationswege, verhindert Missverständnisse und ermöglicht maximale Reaktionsfähigkeit auf der Baustelle.

Die zweite Verbesserung erlaubt es dir, mehrere Einheiten auf einmal hinzuzufügen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du gleichzeitig mehrere Ressourcen oder Teams einplanen musst. Anstatt die gleichen Aktionen mehrmals zu wiederholen, kannst du jetzt deine Auswahl bündeln und wertvolle Zeit bei der Erstellung deiner Pläne sparen.

Diese beiden Neuerungen verbessern die Arbeitsabläufe und stärken die Koordination zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten – ob Arbeiter, Teamleiter oder Bauleiter.

Modul Formulare – mehr Flexibilität beim Hinzufügen von Dateien

Formulare spielen eine zentrale Rolle bei der Erfassung und Nachverfolgung von Informationen. Bisher war das Hochladen von Dateien auf eine Datei pro Eingabe beschränkt. Mit dem Update kannst du jetzt mehrere Dateien zu einem Formular hinzufügen.

Anhang an Bericht hinzufügen

Diese Verbesserung entspricht den häufigen Bedürfnissen von Bauunternehmen, die oft mehrere ergänzende Dokumente für denselben Schritt beifügen müssen: Baustellenfotos, technische Berichte, Konformitätsbescheinigungen usw. Indem du all diese Dateien in einer einzigen Eingabe zusammenführst, vereinfachst du die Erfassung, reduzierst das Risiko von Vergessenem und verbesserst die Archivierung.

So gewinnst du an Klarheit und Effizienz, während du eine optimale Nachverfolgbarkeit der Daten beibehältst.

Berichte – ein neuer Ausdruck für deine Auftragsbestätigungen

Berichte sind ein unverzichtbares Werkzeug für die interne und externe Kommunikation. Diesen Monat haben wir einen neuen Bericht hinzugefügt, der dem Ausdruck der „Auftragsbestätigung“ gewidmet ist.

Diese Funktion ermöglicht es dir, ein klares, strukturiertes Dokument zu erstellen, das bereit ist, mit deinen Geschäftspartnern geteilt zu werden. Sie garantiert außerdem Einheitlichkeit in deinen administrativen Austauschvorgängen, was die Glaubwürdigkeit und Seriosität deines Unternehmens stärkt.
Beim Drucken deines Angebots wähle das Format „Auftragsbestätigung“.

Mit dieser Neuerung sparst du erheblich Zeit bei der Erstellung deiner Dokumente und verbesserst gleichzeitig die Qualität deiner geschäftlichen Kommunikation.

Konfiguration – einfachere und flexiblere Drucklayouts

Die Individualisierung von Dokumenten ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen, die ihre Identität widerspiegeln und ihre Markenpräsenz stärken möchten. Dank der neuen Optionen zur Konfiguration der Drucklayouts verfügst du nun über mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Anhängen, Kopfzeilen und anderen visuellen Elementen, die du in deine Dateien einfügen möchtest.

In der Praxis ermöglicht dir diese Verbesserung, einfacher die Elemente auszuwählen, die du in deine Ausdrucke aufnehmen möchtest – je nach Kontext oder Empfänger. Ob interner Bericht, Rechnung oder Angebot – du passt deine Dokumente jeder Situation an, ohne Zeit zu verlieren.

Diese Vereinfachung trägt zu einer besseren grafischen Konsistenz bei und erleichtert die tägliche Verwaltung deiner Dokumentvorlagen.

Fazit – ein Update mit Fokus auf Praktikabilität

Das Oktober-Update 2025 veranschaulicht perfekt die Philosophie von Hit-Online: ein digitales Werkzeug anzubieten, das für Bauprofis gedacht ist, unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen und Bedürfnisse.

Von der besseren Mail- und Planungs-Kommunikation über die vereinfachte Kostenanalyse und Dokumentkonfiguration bis hin zu flexibleren Formularen und erweiterten Berichten – jede Neuerung trägt dazu bei, deinen Alltag zu verbessern.

Teste diese neuen Funktionen jetzt und teile weiterhin dein Feedback mit uns. Dank deiner Erfahrung und deiner Vorschläge können wir Hit-Online in die richtige Richtung weiterentwickeln.

Wenn du noch kein Konto hast, kannst du eins kostenlos über Konto erstellen anlegen und selbst entdecken, wie Hit-Online dein Projektmanagement transformieren kann.


Brauchst du Hilfe?

Besuche deinen Hit-Online Hilfebereich oder kontaktiere direkt unser Support-Team.
Wir sind für dich da!

Melde dich für eine unserer monatlichen Schulungen an, die wir zusammen mit Embuild organisieren. Gemeinsam vereinfachen wir das Baustellenmanagement. Du kannst auch dein Konto kostenlos erstellen, um sofort von diesen Funktionen zu profitieren.