Versionsnotiz – Hit-Online | November 2025

Aktualisiert am 01.11.2025

Mit dem Update von November 2025 entwickelt sich Hit-Online weiterhin stetig, um Bauunternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. In diesem Monat haben wir den Fokus auf die Vereinfachung der Navigation, die Optimierung der Projektverwaltung und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen deinen Teams gelegt.

Jede Verbesserung wurde entwickelt, um deine Erfahrung flüssiger zu gestalten, die Zeit für administrative Aufgaben zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der ausgetauschten Informationen zu erhöhen.

Modul Kunden – alle Projekte eines Kunden schnell finden

Die Kundenbeziehung ist ein zentraler Erfolgsfaktor eines Projekts. Ab sofort bietet dir das Modul Kunden eine neue Funktion, mit der du alle Projekte eines Kunden mit nur einem Klick einsehen kannst.

Diese Übersicht hilft dir, die Zusammenarbeitshistorie mit deinen Partnern besser zu verstehen, laufende Projekte zu identifizieren und zukünftige Bedürfnisse vorherzusehen.

Egal, ob du Vertriebsleiter, Projektleiter oder Administrator bist – diese Zentralisierung verbessert die Sichtbarkeit und sorgt für Kontinuität zwischen deinen verschiedenen Akten. Sie erleichtert zudem die Nachverfolgung der Kundenzufriedenheit und die Planung gezielter Vertriebsmaßnahmen.

Modul Transaktionen – zweites Register für bessere Kontrolle

Die Nachverfolgung von Transaktionen ist zentral für die finanzielle Steuerung deiner Projekte. Mit diesem Update wurde ein zweites Register im Modul Transaktionen hinzugefügt, das ausschließlich nicht validierte Transaktionen enthält.

Diese Unterscheidung ist besonders bei eingehenden Peppol-Einkaufsrechnungen hilfreich, da sie diese Transaktionen isoliert.

Dank dieser klaren Trennung kannst du Transaktionen nun zum richtigen Zeitpunkt genehmigen, Duplikate vermeiden und die Zuverlässigkeit der Buchhaltungsdaten sicherstellen. Dieser neue Arbeitsmodus bringt mehr Transparenz bei der Bearbeitung von Einkaufsdokumenten und verbessert die Kommunikation zwischen Finanz- und Verwaltungsabteilungen.

Ansicht nicht validierte Transaktionen

Modul Planung – einen ganzen Tag mit einem Klick duplizieren

Die Planung bleibt ein Werkzeug zur Organisation der Arbeit deiner Teams auf der Baustelle. Bisher konnte die Erstellung eines ähnlichen Plans über mehrere Tage hinweg wiederholend sein.

Dank der neuen Funktion zur Duplizierung eines ganzen Planungstags kannst du nun schnell die Aufgabenverteilung, das zugewiesene Personal und die Ressourcen von einem Tag auf den anderen übernehmen.

Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn dasselbe Projekt oder Team einem wiederkehrenden Rhythmus folgt. Du sparst wertvolle Zeit und vermeidest Eingabefehler. In wenigen Sekunden wird die Planung einer Woche oder eines gesamten Zeitraums einfach, klar und konsistent.

Modul Maschinen – Einführung der Wartung

Wartung und Nachverfolgung von Maschinen stellen oft eine Herausforderung im Alltag dar. Das Modul Maschinen enthält jetzt einen neuen Bereich für Wartung.

Mit dieser Neuerung kannst du durchgeführte Wartungen erfassen, anstehende Einsätze planen und die vollständige Historie jeder Maschine behalten.

Diese Funktion verlängert die Lebensdauer deiner Maschinen, reduziert ungeplante Ausfälle und optimiert die Betriebskosten. Sie erhöht auch die Sicherheit auf der Baustelle, da jede Maschine gemäß den Herstellerempfehlungen gewartet wird.

Modul Aktionen – bessere Verknüpfung und mehr Übersicht

Die Nachverfolgung von Aktionen ist wichtig, um Kontinuität zwischen verschiedenen Projektphasen zu gewährleisten. Mit dem November-Update kannst du jetzt eine Aktion mit einer genauen Position innerhalb eines Projektabschnitts verknüpfen.

Diese Verbesserung bietet dir mehr Präzision bei der Aufgabenverfolgung und erleichtert die Koordination zwischen technischen und administrativen Teams.

Darüber hinaus werden im Tagesbericht die Stop-Kommentare nun direkt angezeigt.
Diese sofortige Übersicht ermöglicht eine schnellere Analyse der Ursachen von Unterbrechungen, hilft Verzögerungen vorauszusehen und verbessert die Reaktionsfähigkeit der Teams.
Durch die Zentralisierung dieser Informationen hilft Hit-Online, klare tägliche Protokolle zu führen und die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro zu stärken.

Modul Formulare – mehr Kontrolle und Anpassung

Formulare sind zentral für die Datenerfassung auf deinen Baustellen. Es gibt mehrere Neuerungen:

Zunächst können Listenfelder nun als Pflichtfelder über die Eigenschaft required definiert werden. Das bedeutet konkret, dass ein Formular nur validiert werden kann, wenn mindestens eine Zeile in der betreffenden Liste enthalten ist.

Diese Verbesserung sorgt für vollständige Dateneingaben, vermeidet Vergesslichkeiten und erhöht die Qualität der erfassten Informationen.

Außerdem ist das Absenden oder Wiederöffnen eines Formulars nun nur noch durch den Formularautor oder den Support-Account möglich.

Diese Maßnahme erhöht die Sicherheit und Nachverfolgbarkeit und verhindert unerwünschte Änderungen an bereits genehmigten Dokumenten.

Darüber hinaus speichert Hit-Online jetzt die auf Tabellen angewendeten Filter nach Formularart und Benutzer.
Das bedeutet: Wenn du einen Filter (z. B. auf Personal) bei der Suche in einem Formular anwendest, wird dieser Filter gespeichert und erscheint automatisch beim nächsten Ausfüllen eines Formulars desselben Typs.
Ein erheblicher Zeitgewinn für regelmäßige Benutzer!

Schulungsvideos – direkter Zugriff auf das richtige Kapitel

Schulungsvideos sind ideal, um die Funktionen von Hit-Online kennenzulernen. Ab sofort enthält jedes Video einen direkten Link zum entsprechenden Kapitel im Benutzerhandbuch.

So kannst du sofort von Video zur vollständigen Dokumentation wechseln, ohne das passende Kapitel suchen zu müssen.

Ob bei der ersten Einarbeitung oder beim Einsatz auf der Baustelle – du profitierst von einem flüssigen, intuitiven und lösungsorientierten Lernprozess.

Schulungsvideos

Allgemein – vereinfachte Modul-Konfiguration

Eine weitere, etwas subtilere, aber sehr nützliche Verbesserung: die Möglichkeit, Tags direkt über ein Tabellenfeld zu Modulen hinzufügen.
Diese Funktion erhöht die Flexibilität bei der Kategorisierung und Suche von Daten. Du kannst so die Oberfläche an deine internen Methoden anpassen, wichtige Elemente schnell markieren und die Produktivität im Alltag steigern.

Fazit – ein Monat im Zeichen von Effizienz und Klarheit

Das Update von November 2025 zeigt erneut die Philosophie von Hit-Online: ein umfassendes, intuitives digitales Werkzeug für Bauprofis bereitzustellen.
Von besser vernetzten Kundenprojekten über strukturiertere Transaktionen, intelligentere Formulare, erweitertes Gerätemanagement bis hin zu vereinfachter Planung – jede Neuerung zielt darauf ab, deine Arbeit im Alltag kohärenter zu gestalten.

Teste diese neuen Funktionen noch heute und teile dein Feedback mit unserem Team. Dank deiner Erfahrungen und Vorschläge entwickelt sich Hit-Online kontinuierlich weiter und passt sich den realen Anforderungen vor Ort an.


Wenn du noch kein Konto hast, kannst du kostenlos eines erstellen unter Jetzt kostenlos Konto erstellen und entdecken, wie Hit-Online deine Projektverwaltung transformieren kann.

Bei Fragen steht dir unser Support-Team zur Verfügung, oder besuche deinen Hilfebereich von Hit-Online.

Melde dich auch zu einer unserer monatlichen Schulungen an. Gemeinsam vereinfachen wir die Verwaltung deiner Baustellen.